Systemische Beratung und Paartherapie an der Flora

Über mich

Bianca Wippich-Hoek

(Diplom Pädagogin & Systemische Familientherapeutin)

 

 

Ich lebe mit meinem Mann, meiner Tochter und unserer Hündin in Köln

Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch

Was möchten Sie noch über mich wissen? Schreiben Sie mir: nachricht@dieberaten.de

 

 

Qualifikationen:

  • Abschluss Diplom Pädaogik, Universität zu Köln (2008), Thema der Diplomarbeit: "Der Einsatz von Hunden in der psychiatrischen Praxis"
  • Ausbildung Systemische Beratung, Neues Lernen Köln (2011-2012)
  • Ausbildung Systemische Familientherapeutin (DGSF zertifiziert), RIFS Bergisch Gladbach (2013-2016)
  • Präventionstrainerin für systemisch-kognitives Stressmanagement (2019)
  • Autorin von "Co-Therapeut Hund? Über den Einsatz von Hunden in der psychiatrischen Praxis."
  • Europasekretärin (VDP) (2001)

Fortbildungen:

  • Systemisch-integrative Paartherapie (Friederike von Tiedemann)
  • Emotionsfokussierte Paartherapie (Siang Be)
  • Systemische Paartherapie (Tom Levold)
  • Systemische Sexualtherapie - Life Lessons (Ulrich Clement)

 

Beruflicher Werdegang:

  • seit 2016:  selbstständige Tätigkeit  in eigener Praxis
  • > 10 Jahre Berufserfahrung als Pädagogin in der aufsuchenden Kinder- und Jugenhilfe als SPFH
  • Angestellt als Familientherapeutin in der Aufsuchenden Familientherapie
  • Angestellt als Bildungsbegleiterin einer Berufsvorbereitungsmaßnahme für Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Leitung des Projekts "Stadtteilmütter" in Köln-Mülheim

 Qualitätssicherung

  • Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Intervision
  • Regelmäßige Teilnahme an Netzwerktreffen
  • Regelmäßige Fortbildung & Lektüre von Fachliteratur

 

Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)

 

Klicken Sie hier wenn Sie mehr über mein professionelles Netzwerk und meine KooperationspartnerInnen erfahren möchten.

 

Wenn Sie mögen und es für uns ebenso passt, begleitet mich unsere Mischlings-Hündin Rumi zu unserem Termin.*

Rumi lebt seit August 2020 bei uns und stammt aus Spanien.

Sie ist im März 2020 geboren und vom Wesen her ein freundlicher und neugieriger aber auch manchmal noch etwas unsicherer Hund. Dies äußert sich bei der Kontaktaufnahme durch hohe Aufregung und ggfs. auch Bellen.

 

Gerne können Sie auch, nach Absprache, Ihren eigenen Hund mitbringen. Selbstverständlich wird meine Hündin dann nicht anwesend sein.

 

*Ich werde meine Hündin niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung mitbringen.